Ablauf der Online-Aufhebung einer Partnerschaft
Online-Aufhebung mit Online-Auftrag

Sie füllen unser Online-Formular aus und senden es ab. Die Online-Aufhebung Ihrer Lebenspartnerschaft kann nun beginnen. Ihre Anfrage ist kostenlos und volkommen unverbindlich. Sie können fehlende Angaben jederzeit nachreichen. Sie gehen noch keine Verpflichtung ein.
Sie erhalten ein E-Mail von uns.

Sie erhalten nach Anfrageeingang eine E-Mail.
Wir senden Ihnen einen kostenlosen Info-Brief zur Online-Aufhebung Ihrer Lebenspartnerschaft, eine Vollmacht und unsere Kostennote.
Sie können uns jederzeit telefonisch oder via E-Mail kontaktieren falls noch Fragen zur Online-Aufhebung bestehen.
Nun entscheiden Sie über Ihre Online-Aufhebung.
Sie senden uns die unterzeichnete Vollmacht zurück.
Wir senden Ihnen nach Eingang unserer Gebühren den Antrag auf Aufhebung der Lebenspartnerschaft im Entwurf.
Sie prüfen den Antrag und geben diesen frei oder teilen uns Änderungswünsche mit.
Der Aufhebungsantrag kann jetzt eingereicht werden.
Der Aufhebungsantrag wird eingereicht.
Wir reichen den Antrag auf Aufhebung Ihrer Lebenspartnerschaft für Sie ein. Das Amtsgericht schreibt Ihren Lebenspartner/ Ihre Lebenspartnerin an und der Aufhebungsantrag wird zugestellt. Evtl. wird der Versorgungsausgleich durchgeführt. Am Ende findet ein Anhörungstermin statt. Zu diesem werden Sie von uns selbstverständlich begleitet. Am Schluss verkündet das Gericht den Aufhebungsbeschluss. Sie sind nun geschieden und die Online-Aufhebung ist damit abgeschlossen. Wir senden Ihnen den rechtskräftigen Aufhebungsbeschluss per Post im Original zu.